
Schaufenster der Geschichte der Medizin, Medizintechnik und Pharma von ca. 1720 bis 1980
Neu auch mit Retro Industrial Design und Kunst-Projekten
Hans Rudolf Sägesser, Co-Geschäftsführer und Milizpolitiker
Persönliche Angaben
Jahrgang: 1965
Zivilstand: Verheiratet
Kinder:
German, 1995, ETH Absolvent
Leonie 2011, Bezirksschülerin
Ausbildung:
Biologie-Laborant, Handelsdiplom, Marketingplaner, Verkaufsleiter
und seit 2003 M.Sc. Business Administration
Aktuelle Tätigkeiten:
COO (Chief Operating Officer) Orthopartner AG
Gemeinderat Rothrist, Ressort Planung, Bau, Umwelt und Verkehr
Präsident Abwasserverband Aarburg
Vorstandsmitglied erzo ARA, Oftringen
Stellvertretendes Vorstandsmitglied AareLandRat
Verwaltungsrat eines Med-Tech Start-up
Inhaber der Einzelfirma SAEGESSER Advisory & Execution
Freizeit Hobbies:
Haus und Garten, Familie, Medizinhistorische Sammlung, Oldtimer
Lieblingsbücher:Sachbücher, Biographien
Lieblingsfilme:Dokumentarfilme
Lieblingsmusik:Alles was gefällt, vor allem Pop und Rock, Smooth Jazz, Schweizer Mundart-Musik
Social Media
Linkedin:https://www.linkedin.com/in/hans-rudolf-saegesser-182833/
Facebook:https://www.facebook.com/profile.php?id=61553138048020
Mitgliedschaften
FDP, Freisinnig Demokratische Partei, Ortspartei Rothrist
Naturschutzverein Rothrist
Heimatverein Rothrist
Hauseigentümerverband HEV
Automobilclub der Schweiz ACS
Verband für Industriekultur und Technikgeschichte Schweiz VINTES
Firmenmitglied und Vertretung im Verband Swiss Medtech

Meine politischen Stossrichtungen
Wirtschaft:
Wir brauchen auch in Rothrist eine gesunde Wirtschaft welche wertschöpfungsintensive Arbeitsplätze schafft und erhält. Das stärkt auch den Mittelstand, welcher als starker Pfeiler in der Wirtschaftsregion Zofingen verankert ist. Dazu gehört auch eine gut ausgebaute Infrastruktur für die Strom- und Wasserversorgung. Ebenso sind zeitgemässe Bau- und Nutzungsvorschriften für die wirtschaftliche Entwicklung zentral.
Der internationale Handel ist auch für viele KMU in unserer Gemeinde zentral und setzt gleich lange Spiesse für alle voraus. Schon 2015 habe ich das Freihandelsabkommen Schweiz-China öffentlich kritisiert. In der Zwischenzeit hat es Nachbesserungen gegeben aber es gibt noch Luft nach oben.
2015:
2024:
Sicherheit:
Die zunehmende Verwahrlosung, Gleichgültigkeit und Kriminalität ist besorgniserregend. Hier müssen pragmatische Lösungen implementiert werden um das Zusammenleben weiterhin geordnet zu gewährleisten.
Bildung:
Als Nutzniesser des dualen Bildungssystems unterstütze ich eine leistungsorientierte Schule und eine starke Berufslehre mit Aufbaumöglichkeiten bis hin zu einem Studienabschluss.
Verkehr:
Eine gute Verkehrsanbindung (ÖV und Individualverkehr) für Rothrist ist für mich zentral. Es gilt, die bereits beschlossenen Massnahmen nun ohne Verzögerungen umzusetzen. Als Verkehrsteilnehmer setze ich mich für ein tolerantes Mit- und Nebeneinander von Auto, Velo und Fussgängerverkehr ein. Sichere Schulwege sind zentral. Konkret fordere ich die Einführung von Schul-Zonen mit zeitgesteuertem Geschwindigkeits-Regime und höheren Bussen, wie es in Amerika seit Jahrzehnten sehr gut akzeptiert ist.
Umwelt:
Für mich ist es wichtig, beeinflussbare Massnahmen zum Schutz der Umwelt sowie die Kreislaufwirtschaft aktiv zu leben und zu unterstützen. So habe ich 2024 eine PV-Anlage in Betrieb genommen und bin auf ein Elektroauto umgestiegen. Auch pflege ich einen Baumgarten mit einheimischen Hochstamm-Kulturen und bekämpfe Neophyten.



